Guten Moooorgen
Hey Ho let´s go..
Heute morgen sind wir rechtzeitig aus Franz Josef gestartet, wir standen nicht lange an der Straße,da kam ein netter Mann der uns 140 Kilometer weit mitnahm..
Danach warteten wir dann 10 Min schätzungsweise an der nächsten Straße bis uns dann ein Filipinos einsammelte - er war einfach nur nett - er fuhr uns dann bis nach Greymouth zu unserem Ziel,aber vorher lud er uns noch zu KFC (Kentucky fried chicken) ein,warum auch immer ?! ;)
Danach setzte er uns direkt vor unserem YHA Hostel ab - wir waren gespannt was die nette Dame uns hinterm Tresen erzählen würde,wenn sie unsere Buchung liest -> denn wir hatten das Hostel gestern übers Internet gebucht uns mit Absicht in einen Male Doorm eingebucht - war günstiger ;) Kann man ja mal machen hahahaha
Aber sie sagte nichts und steckte uns sogar anstatt wie gebucht in ein 8er Doorm in ein 4er - wir haben auch ein glück ;)
Da es erst 14.30Uhr war und das Wetter bombe war - entschlossen wir uns nach Punakaiki zu trampen,das waren dann ca. 40 Kilometer - wir hatten kein Bock auf Bus fahren,denn das geht auch kostenlos :D
Ein junger netter Mann mit seinem hübschen Toyota Pickup oder was auch immer das war (sehr cooles Auto) nahm uns eigentlich nur bis zur Hälfte mit,aber weil wir so nett waren,brachte er uns komplett dort hin :)
Punakaiki liegt an der Westküste der Südinsel zwischen Westport und Greymouth
"Puna" bedeutet "Quelle", "kaiki" bedeutet "haufenweise herumliegen"
Mit der "Quelle" ist vermutlich das Blowhole gemein
Das "haufenweise herumliegen" bezieht sich auf die Kalksteinfelsen.
Die stapeln sich hier nach der Vorstellung der weißen Einwohner Neuseelands wie Pfannkuchen (Pancake Rocks).
Die Felsen wurden durch Wind, Wetter und Wasser geformt.
Das Blowhole ist nur bei Flut und stürmischer See aktiv.
Bei ruhiger See ist von der Wasserfontäne nichts zu sehen.
Die Pfannkuchenfelsen und die Geräuschkulisse sind jedoch auch ohne Wasserfontäne ein Erlebnis.
Ein gut ausgebauter, asphaltierter Rundweg erschließt die Pancake Rocks
Und das schönste zum Schluss - weit auf dem offenem Pazifik sahen wir dann einige Delfine aus dem Wasser springen - soooooo schön - bald wird mein Traum wahr und ich kann zu ihnen ins Wasser :))))))))))
Heute genau in zwei Monaten lande ich in HAMBURG CITY
LG
Heute morgen sind wir rechtzeitig aus Franz Josef gestartet, wir standen nicht lange an der Straße,da kam ein netter Mann der uns 140 Kilometer weit mitnahm..
Danach warteten wir dann 10 Min schätzungsweise an der nächsten Straße bis uns dann ein Filipinos einsammelte - er war einfach nur nett - er fuhr uns dann bis nach Greymouth zu unserem Ziel,aber vorher lud er uns noch zu KFC (Kentucky fried chicken) ein,warum auch immer ?! ;)
Danach setzte er uns direkt vor unserem YHA Hostel ab - wir waren gespannt was die nette Dame uns hinterm Tresen erzählen würde,wenn sie unsere Buchung liest -> denn wir hatten das Hostel gestern übers Internet gebucht uns mit Absicht in einen Male Doorm eingebucht - war günstiger ;) Kann man ja mal machen hahahaha
Aber sie sagte nichts und steckte uns sogar anstatt wie gebucht in ein 8er Doorm in ein 4er - wir haben auch ein glück ;)
Da es erst 14.30Uhr war und das Wetter bombe war - entschlossen wir uns nach Punakaiki zu trampen,das waren dann ca. 40 Kilometer - wir hatten kein Bock auf Bus fahren,denn das geht auch kostenlos :D
Ein junger netter Mann mit seinem hübschen Toyota Pickup oder was auch immer das war (sehr cooles Auto) nahm uns eigentlich nur bis zur Hälfte mit,aber weil wir so nett waren,brachte er uns komplett dort hin :)
Punakaiki liegt an der Westküste der Südinsel zwischen Westport und Greymouth
"Puna" bedeutet "Quelle", "kaiki" bedeutet "haufenweise herumliegen"
Mit der "Quelle" ist vermutlich das Blowhole gemein
Das "haufenweise herumliegen" bezieht sich auf die Kalksteinfelsen.
Die stapeln sich hier nach der Vorstellung der weißen Einwohner Neuseelands wie Pfannkuchen (Pancake Rocks).
Die Felsen wurden durch Wind, Wetter und Wasser geformt.
Das Blowhole ist nur bei Flut und stürmischer See aktiv.
Bei ruhiger See ist von der Wasserfontäne nichts zu sehen.
Die Pfannkuchenfelsen und die Geräuschkulisse sind jedoch auch ohne Wasserfontäne ein Erlebnis.
Ein gut ausgebauter, asphaltierter Rundweg erschließt die Pancake Rocks
Und das schönste zum Schluss - weit auf dem offenem Pazifik sahen wir dann einige Delfine aus dem Wasser springen - soooooo schön - bald wird mein Traum wahr und ich kann zu ihnen ins Wasser :))))))))))
Heute genau in zwei Monaten lande ich in HAMBURG CITY
LG
Stern89 - 28. Jan, 08:11