Montag, 4. Februar 2013

Kaikoura

Gestern morgen sind Valerie und ich so gegen halb elf vom Hostel in Nelson los gezogen,leider war die Hauptstraße 3 Kilometer weit weg,na ganz toll - wir schleppten uns halb tot mit Sack und Pack,nach 2 Kilometer hielten dann junge Männer an die uns dann das letzte Stück mit ihrem Pickup fuhren..
Angekommen an der Road warteten wir dann ca. 10 Min bis dann zwei junge Männer anhielten die uns ca. 50 Kilometer (von 300Kilometer) mitnahmen,die beiden waren deutsch :D bzw. einer davon ist in Deutschland geboren und auch aufgewachsen,hat vor 4 Jahren hier eine Backpackerin kennengelernt und dann in Deutschland geheiratet (wie so oft),die beiden sind 28 jahre alt und sind vor 2 Jahren nach Neuseeland gezogen..

Wir stiegen dann in sunem kleinem Kaff aus und holten uns erstmal ne eiskalte Cola,schließlich haben wir Hammer Wetter immer so um die 30 Grad..

Nach einigen Minuten hielt ein größeres Auto an,die beiden Frauen kamen uns bekannt vor - die hatten wir im Abel Tasman Park in der Campingarea schon getroffen/gesehen - wie klein die Welt doch ist..
Die beiden Latinas (Brasilianerinnen und ein Brasilianer) nahmen uns dann die komplette Strecke mit,wir hielten noch an einem türkisfarbenden River an,wo Flavio sein Name baden wollte ;)

Nach einigen Stunden kamen wir dann zur Küste mit den ganzen Seehunden,sooooviele haben wir im Leben noch nicht gesehen,dicht an dicht chillten sie auf den Steinen und schwammen im Wasser herrum..
Wir stiegen den Abhang hinunter (beste Wanderschuhe -> Flipflops) und machten tausende von Bildern - die Seehundmamas saßen dort mit ihren kleinen Jungen..einfach Süß :)

ANgekommen in Kaikoura checkten wir im Hostel ein und buchten gleich die Whalwhatch tour - diese kostete 145 Dollar und ging 3 Std..

Gestern abend habe ich dann nur noch "lovevegas" auf DVD geschaut,der Film ist echt super cool :)

Heute morgen mussten wir dann früh aus den Federn - halb sieben klingelte der Wecker,nach einem köstlichem Frühstück machten wir uns zum Ablegeplatz des Bootes..

Nach ca. 20 Minuten Bootsfahrt hielten wir auf dem offenem Meer an und warteten darauf Wale zu sehen..
Zu dieser Jahreszeit sieht man hier nur die sogenannten "Spermwhale" sie heißen wirklich Spermawale

Das Spermaceti soll dem Kopf männlicher Pottwale eine Stabilität und Kraft verleihen, damit dieser als Rammbock im Kampf genutzt werden kann. Die englische Bezeichnung „Sperm Whale“ sowie die Benennung des Spermaceti-Organs (sperma ceti (lat.) = Samenflüssigkeit eines Meerungeheuers) rührt von der an Sperma erinnernden Konsistenz und Aussehen des Walrats her.

Wir fuhren immer hin und her - und sichteten 3 Wale und Haie die unser Boot umkreisten :O :) Seehunden haben wir auch gesehen :)

Gegen elf Uhr legten wir wieder an..

Jetzt haben wir gerade Mittag gegessen (Pommes) desweiteren ist heute nichts mehr geplant..
Eigentlich sollte es heute regnen (hatten wir ja bisher noch keinen Tag) aber bisher ist nichts :D Toi toi toi

Morgen gehts für uns wieder nach Christchurch - dann schließt unser Kreis auf der Südinsel und dann gehts bald auf die Nordinsel für 2,5 Wochen :)


Liebe Grüße aus dem Land mit den weißen langen Wolken <3

Samstag, 2. Februar 2013

Abel Tasman Nationalpark

Hey liebes Tagebuch,

Valerie und ich haben uns hier im Hostel am Tourdesk eine Abel Tasman Kajak Tour gebucht für Freitag/Samstag..
Wir buchten uns ein Platz im Hut (Haus) in Bark Bay..

Der Abel-Tasman-Nationalpark schützt ein 225,3 km² großes Gebiet an der Nordküste von Neuseelands Südinsel. Er befindet sich am nördlichen Ende einer Hügelkette zwischen den beiden großen Meeresbuchten Golden Bay und Tasman Bay, etwa 70 km von Nelson entfernt.Der Nationalpark ist berühmt für seine zahlreichen kleinen Buchten mit Sandstränden und türkisfarbenem Wasser und seine Granitklippen. Gleichzeitig sind aber auch mehr als drei Viertel des Nationalparkgebietes bewaldet. Die Tierwelt des Parks wird vor allem durch seine Seevögel geprägt. So sind beispielsweise Weißwangenreiher, Stelzenläufer, Taraseeschwalbe, Tui, Makomakos, Kuckuckskauz und Zwergpinguin heimisch.

Danke Wiki ;)

Sooo - wir wurden also am Freitag morgen um 7 Uhr mit dem Busshuttle vom Hostel abgeholt, mit unseren Rucksäcken,Schlafsäcke (geliehen) und unser Essensvorrat machten wir uns auf den 57 Kilometer entfernten Ort Marahau..
Dort angekommen,wurden wir auf unsere Kajaks eingewiesen und bekamen ekelhaftige stinkende Westen und Gummilappen, die als Schutz vor Wasser schützen sollten..
Mit samt dem Trupp wurden wir ans Wasser gefahren,das Wetter war eher bedeckt und nicht gerade warm,sicherlich hatte es seine 20 grad,aber das war schon "frisch"..

Valerie und ich sollten bis nach Barks Bay fahren - vom Startpunkt über 20 Kilometer entfernt per Kajak, die Frau vom Tourdesk meinte, dass die Strecke nichts für Mädels ist,da es sehr weit zu paddeln sein,aber im Enddeffekt hatte sie uns dann doch da eingetragen..
Also machten wir zwei uns auf den Weg,was das Zeug hielt..
Das Wasser war eher unheimlich,da es sehr dunkel war (Wolken hingen am Himmel)
Nach kurzer Zeit merkten wir schon unsere Arme und Handgelenke,schließlich macht man die Übung ja nicht alle Tage :P
Wir paddelten direkt an den Klippen und der Küste entlag die komplett besäht mit Bäumen war,die Geräuschkulisse war atemberaubend..
Wir kamen an vielen verschiedenen Buchten vorbei - das Wetter wude langsam besser - wir hatten uns eigentlich gedacht bis Anchorage zu fahren (bissle über die Hälfte) um dort Mittag zu essen,leider hielten wir vorher in einer hübschen Bucht an und machten dort Rast..
Raus aus den stinkenden Westen :P
Nach ca. einer Stunden machten wir uns wieder weiter auf den Weg nach Bark Bay..
Doch zwischen dem Rastbeach und Anchorage war der sogenannte Mad Mile, dort sollte man nur paddeln wenns nicht so winig ist - war es auch nicht!
Doch dann aufeinmal wars ziemlich windig,für unsere Verhältnisse und die Wellen waren sehr groß für ein Kajakfahrer,das ich es mit der Angst zu tun bekam,denn das offene Meer,keiner Weit und Breit usw..
Valerie wars auch unheimlich also paddelten wir in Rekkordzeit zur nächsten Bucht -> Anchorage - dort stiegen wir aus!
Es war Nachmittag - der Strand war ein Traum,türkis farbendes Meer und weißer Sandstrand, erstmal ab ins Wasser ;)
So gegen 15Uhr kam dann der Guide von unserem Unternehmen und holte andere Tagestouristen ab - wir machten ihm klar,das wir keinen Meter heute mehr weiter paddlen - er klärte dann mit dem Ranger der dort die Hütten usw leitet,das wir hier über Nacht bleiben und er das umbuchen sollte,es war kein Platz mehr in der Hut,aber kein Problem - Valerie und ich nahmen dann das Zelt vom Ranger und machten uns es gemütlich ;)

Die Küche hatte eher keine Ausstattung,nur fließend Wasser gab es dort,wir hatten unser Toastbrot und Käsebrötchen dabei sowie Instant Nudeln - eine Mutter kochte auf ihrem Gaskocher Abendessen für ihre Familie - sie machte uns netter weise heißes Wasser für unsere Nudeln ;)

Die Nacht war ziemlich hart so ohne Luftmatratze nur unseren Schlafsack ;)
Mit Nackenschmerzen wachten wir dann nach 12 Std schlaf auf uns packten unsere Sachen für das Kajak - so gegen halb zehn,paddelten wir auf ruhiger See weiter - wir sahen Seehunde die faul auf den Steinen rumlagen und sich sonnten..
Angekommen am Traumstrand -> Bark bay

Das Wetter bombe,das Wasser ein Traum, der Strand weiß!
Karibik flair !

Dort waren wir dann bis 15.15 am Strand und genossen die Sonne und das wasser bis wir von unserem Wassertaxi wieder zurück gebracht wurden sind..

Der Shuttlebus brachte uns dann wieder zurück zum Hostel,ziemlich erschöpft sind wir wieder hier und liegen auf unseren Betten ;)

Aber wirklich wunderschön wars..

Morgen gehts dann weiter nach Kaikura..

<3

Mittwoch, 30. Januar 2013

...

Hey ;)

Gestern sind wir dann von Greymouth nach Nelson getrampt - immerhin 330 Kilometer und das mit nur einem Fahrer - wir haben immer ein Glück hihi
Nach 7 Std langer Autofahrt,kamen wir dann in Princ Albert Hotel/Backpackerhostel inkl. Bar an.
Von aussen machte das Hostel einen sehr netten Eindruck und auch drinne wars super nett eingerichtet..
Hier zahlen wir 25 Dollar pro Person in einem 6er Doorm inkl. eigenem Badezimmer und all you can eat Frühstück (was das wohl zu sagen hat)
Das coole daran ist - ich hab ein Doppelbett für mich alleine,endlich mal bissle mehr Luxus ;) naja das soll schon was heißen - aber gegen mein Wasserbett zuhause natürlich gar nichts !
Nochmal zum Frühstück normalerweise kennen wir das nur so - das wenn es inkl. ist, nur Toast und Marmelade angeboten wird,aber hier wir waren sehr überrascht heute morgen,denn es gab Toast/Marmelade,Cornflakes und Waffeln zum selber machen,Kakao,Tee,Saft und Kaffee,ich würde mal sagen mehr geht doch nicht für den Preis ?! ;) (ca.14Euro)

Hier an der Westküste ist das wetter eigentlich nie mehr als 24 Grad,denn die Wolken hängen sich meisten an den Bergspitzen fest,aber das Wetter ist seit Wochen sehr heiß hier immer weit über 28 Grad..
Wir schnappten uns also unsere Badesachen und mieteten uns zwei Fahrräder (endlich mal bissle Sport) die ersten 2 Std zum leihen sind Gratis,auch nicht üblich..
Vorallem die Fahrräder waren total chillig,riesen Lenker (meiner hatte hübsche Kunstblumen dran hängen,was das ganze nochmal cooler machte) und nen sehr bequemen Sattel..
Valerie machte paar Proberunden auf dem Hof,denn sie fährt sehr selten Fahrrad,bei ihr in Pforzheim sind keine richtigen Radwege,ausser man ist Profi Mountainbiker..
Hier in Neuseeland sowie Australien ist Helmpflicht :/ Also radelten wir mit unseren Rädern 45 Min weit durch die City entlag am Wasser,durchfuhren Kreisel und überquerten sämtliche Schnellstraßen..
Wir stellten die Räder am Strand ab und entspannten dann 3,5 Std am Beach,endlich mal wieder baden und das Meer genießen,ist ja schließlich schon 3 Wochen her :P
Man gewöhnt sich soo sehr daran,zu baden und in der Sonne zu brutzeln - wir kommen uns schon wieder etwas blass vor - aber nach dem heutigem Tag haben wir es wieder aufgeholt :D

Danach fuhren wir dann zurück und machten uns Abendbrot..

Jetzt liege ich gerade auf meinem wunderschönem Bett und werde mir noch ein Film ansehen =)
Die Sonne scheint und es ist wolkenloser Himmel - göttlich !

----------------------------------------- Lieben Gruß aus der Sonne <3

Montag, 28. Januar 2013

Guten Moooorgen

Hey Ho let´s go..

Heute morgen sind wir rechtzeitig aus Franz Josef gestartet, wir standen nicht lange an der Straße,da kam ein netter Mann der uns 140 Kilometer weit mitnahm..
Danach warteten wir dann 10 Min schätzungsweise an der nächsten Straße bis uns dann ein Filipinos einsammelte - er war einfach nur nett - er fuhr uns dann bis nach Greymouth zu unserem Ziel,aber vorher lud er uns noch zu KFC (Kentucky fried chicken) ein,warum auch immer ?! ;)
Danach setzte er uns direkt vor unserem YHA Hostel ab - wir waren gespannt was die nette Dame uns hinterm Tresen erzählen würde,wenn sie unsere Buchung liest -> denn wir hatten das Hostel gestern übers Internet gebucht uns mit Absicht in einen Male Doorm eingebucht - war günstiger ;) Kann man ja mal machen hahahaha
Aber sie sagte nichts und steckte uns sogar anstatt wie gebucht in ein 8er Doorm in ein 4er - wir haben auch ein glück ;)

Da es erst 14.30Uhr war und das Wetter bombe war - entschlossen wir uns nach Punakaiki zu trampen,das waren dann ca. 40 Kilometer - wir hatten kein Bock auf Bus fahren,denn das geht auch kostenlos :D

Ein junger netter Mann mit seinem hübschen Toyota Pickup oder was auch immer das war (sehr cooles Auto) nahm uns eigentlich nur bis zur Hälfte mit,aber weil wir so nett waren,brachte er uns komplett dort hin :)

Punakaiki liegt an der Westküste der Südinsel zwischen Westport und Greymouth

"Puna" bedeutet "Quelle", "kaiki" bedeutet "haufenweise herumliegen"
Mit der "Quelle" ist vermutlich das Blowhole gemein
Das "haufenweise herumliegen" bezieht sich auf die Kalksteinfelsen.
Die stapeln sich hier nach der Vorstellung der weißen Einwohner Neuseelands wie Pfannkuchen (Pancake Rocks).
Die Felsen wurden durch Wind, Wetter und Wasser geformt.
Das Blowhole ist nur bei Flut und stürmischer See aktiv.
Bei ruhiger See ist von der Wasserfontäne nichts zu sehen.
Die Pfannkuchenfelsen und die Geräuschkulisse sind jedoch auch ohne Wasserfontäne ein Erlebnis.
Ein gut ausgebauter, asphaltierter Rundweg erschließt die Pancake Rocks


Und das schönste zum Schluss - weit auf dem offenem Pazifik sahen wir dann einige Delfine aus dem Wasser springen - soooooo schön - bald wird mein Traum wahr und ich kann zu ihnen ins Wasser :))))))))))


Heute genau in zwei Monaten lande ich in HAMBURG CITY

LG

Sonntag, 27. Januar 2013

Hallo liebes Tagebuch

Hallo liebe Blogleser =)

Ich weiß zwar gar nicht wer oder wieviele meine Beiträge verfolgen - aber von einigen bekomme ich öfters mal ein Feedback ;)


Inzwischen sind wieder 2 Tage vergangen und es waren zwei sehr schöne Tage..
Wir sind 300 Kilometer weiter von Wanaka zum Franz Josef Gletscher getrampt,hat sehr gut geklappt :)

Von hier aus kann man ziemlich viele Wanderwege laufen zu zwei sehr schönen Gletschern - am ersten Tag sind wir per Shuttle zum Franz Josef Gletscher gebracht worden,dort sind wir alle Wanderwege gelaufen 4 Std - wir konnten ziemlich nah an den Gletscher ran - der ist aber durch die Jahre ziemlich weit zurück gegangen - aber wirklich interessant ;)
Valerie und ich konnten viele Eindrücke sammeln und auch Fotos machen..
Um ca. 17 Uhr wurden wir von dem Shuttle Bus zurück zum Hostel gefahren,wir machten uns was zu essen und unterhielten uns noch mit Gabor einem 32 Jährigem Mann,der seit 2 Jahren in Australien lebt - er arbeitet dort als Zahntechniker in Sydney..

Heute wollten wir noch zum Fox Gletscher (23 Kilometer vom Hostel entfernt) der Shuttle Bus kostete 20 Dollar inkl. return.. allerdings sind wir ja Profis im trampen - wir packten unsere Rucksäcke und brachen so gegen 10 Uhr auf..
Nach ca. 3 Min an der Straße hielt ein Helicopter Shuttle Bus an - er nahm uns die gesamte Strecke mit zum Ort ;) perfekt würde ich sagen..

Von dort aus erzählte uns ein Mann wir laufen ca. 20 Min vom Carpark - allerdings wussten wir natürlich nicht das der Carpark noch 4,5 Kilometer entfernt ist.. Nach über einer Stunden durch den Urwald (riiiiiiiiiiichtig genial) man könnte echt denken dort leben Dinosaurier ;) kamen wir dann endlich an einem Parkplatz an - doch dann liefen wir noch schön 2 oder 3 Kilometer den Berg hinauf - wo wir allerdings nur zu einem Lookout kamen,also den ganzen Weg wieder zurück und zum nächsten Carpark (45Min weiterer Fußmarsch)..
Endlich angekommen =) Doch bis zum Gletscher stand dann auf dem Schild nochmal eine weitere Stunde :/ wir liefen also los - ich sags euch wandern ist ja schön und gut aber nicht bei der Hitze :)
Die letzten paar Meter ging es sooooo steil den Berg hinauf,das uns die Luft komplett wegblieb,aber Check Hands wir kamen oben an ;)
Wir bestaunten den Gletscher,richtig große Eisberge und Brocken..
Den Weg zurück gingen wir dann gechillt zurück und machten noch 30 Min Pause an einem Fluss,hielten unsere angeschwollenen Füße in das kalte Wasser und aßen unseren Apfel ;)

Nach einer Weile kamen wir dann wieder an dem ersten Carpark an,jedoch hatten wir keine Lust die 6 Kilometer in den Ort zu laufen - schließlich sind wir schon einige gelaufen..
Ich stellte mich an die Straße und hielt meine Hand raus - nach dem dritten Auto hielt dann ein sehr netter Mann an - woher kam er ?! Deutschland,natürlich - ein Golfer aus Köln

Er fuhr uns bis zum Hostel zurück 23 Kilometer,er erzählte uns sehr viel über Neuseeland,da er alle 3 Jahre herkommt zum Urlaub machen..
Also Leute raus mit euch..

Nun ist unser Tag gleich zu ende und ihr steht auf ;)

Morgen gehts für uns zwei hübschen nach Greymouth..

also haltet die Stellung

Donnerstag, 24. Januar 2013

Hitchhiking

HEy Freunde ;)

Wir haben am Dienstag morgen Queenstown per Anhalter verlassen und sich in Richtung Dunedin getrampt.Nach einigen Stunden kamen wir dort im Penny Backpacker Hostel an,dort hatten wir einen 6er Doorm gebucht,das Hostel war eher schlicht aber völlig ausreichend..Wir kamen späten Nachmittag dort an und haben eigentlich nichts weltbewegendes getan,ausser paar Lebensmittel eingekauft ;) Abends wollten wir uns dann Pfannenkuchen machen,was uns das erste mal mißglückt ist,wir hatten nicht genügend Eier und schon sah es aus wie Kartoffelbrei :D aber schmeckte trotzdem..
Am nächsten Tag schliefen wir sehr lange,ich weiß ihr denkt jetzt eh ich tu hier nichts,is ja auch so :D aber das trampen ist wirklich anstregend..
Wir machten uns gegen Mittag bei besten Wetter auf den Weg nach zum Strand (St. Kilda),wir hatten uns den Weg nicht so weit vorgestellt als er in Wirklichkeit war..Wir liefen 1Std zu Fuß :O
Dort angekommen,genossen wir dann erstmal die Sonne und endlich den Sand unter den Füßen zu haben :)
Das Wasser war uns allerdings zu kalt..Zurück fuhren wir dann mit dem Bus..

Heute morgen haben wir dann gegen 9.30 Uhr ausgecheckt aus dem Hostel und wollten wieder Richtung Westen -> Wanaka..
Ein netter Man fuhr uns aus der Stadt raus wo der Highway anfing..Nach kurzer Zeit hielt ebenfalls ein Geschäftsmann an,er wollte nach Crambell,mit ihm fuhren wir dann über 200 Kilometer in Richtung Westen :)

Mittlerweile sind wir hier in Wanaka angekommen,das Hostel ist total in Bayrischen Stil gehalten,alles aus Holz - sieht wirklich hübsch aus und natürlich liegt der See direkt vor der Tür mit seinen tollen Farben =)
Wolken streifen an den Bergspitzen..

Morgen früh gehts bei uns wieder weiter 300Kilometer in Richtung Norden zum Franz Josef Gletscher..


Greetz eure Enya

Montag, 21. Januar 2013

The Lord of the Ring Ritt durch das Paradies

Hey meine lieben,

Ich wollte euch von meinem seeeeeehr schönem Ausflug durch die Drehorte von "Der Herr der Ringe" und "the Hobbit" berichten..

Den Ausflug hatten wir hier im Hostel gebucht,war zwar teuer,aber dafür war bei dem Ritt die Landschaft ein Paradies, so stands im Flyer :)

Die nette Frau vom Tourdesk machte eine Liste und schrieb die Level auf wie oft wir auf einem Pferd saßen,Größe und Gewicht..

Ich war soooo voller Vorfreude endlich mal wieder einem Pferd zu sitzen,weil das fehlt mir wirklich !
Treffpunkt war 13.30 Uhr, wir wurden von einem kleinem Bus abgeholt in Richtung Glenorchy (40Fahrminuten)
Wir kamen auf dem Hof an und bekamen erstmal Reitkappe und eckelhafte Gummistiefel ?!
Danach wurden wir noch in Gruppen eingeteilt,weil nicht alle die im Bus mit waren,haben diese Tour gebucht,es gab auch Ritte dort im Viereck aufm Hof..

Nachdem wir dann die Kleidung anhatten,fuhren wir 15 Autominuten zur Weide, die Pferde standen alle gesattelt und warteten auf uns :)
Die beiden Frauen die die Tour führten,fragten nach Reiterfahrungen und danach wurden wir auf die Pferde aufgeteilt,mein Pferd war Elmo (ich war die einzige mit Reiterfahrung).
Valerie war Anfängerin und bekam "Sandy" - ist doch eher nen weiblicher Name oder ?! Aber nein,die Pferde waren alles Wallache :D

Zwölf Pferde inkl. zwei Guides ritten los :)
Elmo und ich mussten ganz hinten bleiben -> er war der zickigste ! :)
Aber artig, 14 Jähriger Wallach..

Wir ritten durch die Drehorte von Herr der Ringe und The Hobbit, die Landschaft war ein Traum - ich kanns wirklich nicht wieder geben,das muss man einfach gesehen haben :)

Nach 2 Std Schrittreiten,kamen wir dann wieder an der Koppel an, wir machten noch Fotos mit Elmo und Sandy,danach wurden wir dann wieder zum Hof gebracht,wo wir aus den stinkigen Gummistiefel wieder rausdurften :D

Nach 6 Std Ausflug waren wir dann zurück in Queenstown :)
Wir hatten einen Kohldampf -> also erstmal zum angesagtesten FERGBURGER - der schmeckt verdammt gut ;)

Heute lagen wir nur im Park und haben entspannt - wie gesagt Muskelkater im Po habe ich auch :D hahaha lange nichts mehr getan an Sport :)

Soooo morgen trampen wir dann nach Dunedin an die Küste,mal schaun was dort abgeht :D

Freitag, 18. Januar 2013

Milford Sound (Nationalpark)

Naaaa ihr Feierschweine :O

Es ist Wochenende :D Endlich wieder eine Arbeitswoche rum was ?!

Sooo gestern hatten Valerie und ich dann einen meeeeega langen Tag..
wir wurden morgens mit dem Kiwi Bus vom Hostel um 7.30 Uhr abgeholt und fuhren mit anderen in Richtung Milford Sound..
Der Milford Sound ist ein Fjord auf der Südinsel Neuseelands. Der 15 Kilometer lange Fjord ist die wichtigste Touristenattraktion
Die Busfahrt dauerte 4 Std :O Heftig ! Wir hielten an verschiedenen Stellen an um Fotos zu machen,wahnsinn wie schön die Landschaft hier ist.. Ob es Berge bedeckt mit Schnee sind oder kristallklare Seen..
Der Fjord entstand durch die Gletscherbewegungen der Eiszeiten. Der Milford Sound erstreckt sich 15 Kilometer von der Tasmansee ins Land und wird von bis zu 1200 Meter hohen Felswänden umgeben. Die höchste Erhebung ist der Mitre Peak (Bischofshut) mit 1692 Metern.

An den Hängen wächst ein Gemäßigter Regenwald. Jeder Regenfall schafft Dutzende vorübergehende Wasserfälle an den umgebenden Steilhängen, von denen einige eine Länge von 1000 Metern erreichen. Jedoch kann das Regenwasser das Abrutschen von Teilen des Regenwalds verursachen. Im Wasser leben Robben, Pinguine und Delfine

Nach einer 90 Minütigen Bootstour durch das Fjord,legten wir wieder am Hafen von Milford an..
Es ging zurück 4 Std Busfahrt in Richtung Queenstown,wir erreichten unser Hostel um 19.30 Uhr und waren total scholle und vielen nur noch ins Bett =)

Heute haben wir uns nichts weiter vorgenommen ausser Shoppen :P und zu relaxen,deshalb hingen wir auch bis um jetzt (zwölf) Uhr im Bett -> Wie gesagt Chilltag muss auch mal sein :)


Und für die,die es noch nicht wissen, ich werde nicht wie geplant am 28.2. deutschen Boden betreten sondern am 28.3.2013 =)
Habe mir noch einen kleinen Urlaub rangehängt :P


Moooorgen wird toll <3

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Ko Phangan und der Weg...
mensch..ich habe ja lange nichts mehr geschrieben :) AUf...
Stern89 - 28. Mär, 03:50
Ko Tao Ko -> Ko Phangan
Heute wurden wir um 9 Uhr vom Hotel abgeholt und zum...
Stern89 - 25. Mär, 04:11
Bootstour Ko Tao
Hey Leute, Heute morgen startete der Tag um 8.45Uhr,denn...
Stern89 - 22. Mär, 14:43
Gestern in dem Hotel...
Gestern in dem Hotel "Asiadivers" haben wir eigentlich...
Stern89 - 21. Mär, 11:52
Ko Samui und Ko Tao
Sooo gestern waren wir Mädels früh aufgestanden und...
Stern89 - 19. Mär, 13:52

Links

Suche

 

Status

Online seit 4717 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 28. Mär, 03:50

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren